
KREIDE
Seit 25 Jahren die beliebteste Sportplatzkreide in Deutschland
arcus Sportplatzkreide ist immer noch eines der erfolgreichsten Produkte zur Sportplatzmarkierung. Bereits 1984 wurde das Kreidepulver zur Sportplatzmarkierung in den Markt eingeführt. Der damals gebräuchliche und gefährliche Weißkalk wurde abgelöst.
Seit 25 Jahren die beliebteste Sportplatzkreide in Deutschland
arcus Sportplatzkreide ist immer noch eines der erfolgreichsten Produkte zur Sportplatzmarkierung. Bereits 1984 wurde das Kreidepulver zur Sportplatzmarkierung in den Markt eingeführt. Der damals gebräuchliche und gefährliche Weißkalk wurde abgelöst.
EIN 100 % REINES NATURPRODUKT
Die 70 Mio. Jahre junge Kreide ist noch sehr weich und löslich, die damit verbundenen einzigartigen Eigenschaften macht die Sportplatzkreide sehr verträglich für den Rasen. Für die höchsten Anforderungen, die an ein Kreidepulver zur Sport- und Spielfeldmarkierung gestellt werden können.
Durch ein naturbelassenes technisches Verfahren, das nur mit der Lägerdorfer Kreide möglich ist, erhält die arcus Sportplatzkreide eine einzigartige Struktur. Dadurch bleibt sie immer streufähig! Sie ist besonders weiß und verweht nicht.
Nachweislich 30% ergiebiger als alle anderen Sportplatzkreiden.


SPORTPLATZKREIDE FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN
Die meisten anderen Produkte zur Trockenmarkierung stammen aus anderen Kreide- Kalk- Gesteinsmehlvorkommen in Deutschland und sind ca. 200 Millionen Jahre alt. Die nicht löslichen Gesteinsmehle mit teilweise hohem Tonanteil verschließen die Grasnarbe. Der Rasen hört auf zu wachsen – Wasser kann nicht ablaufen – im Winter frieren die Linien hoch. Eine Sanierung des Linienbereichs ist aufwendig und teuer!

EIN 100 % REINES NATURPRODUKT
Die 70 Mio. Jahre junge Kreide ist noch sehr weich und löslich, die damit verbundenen einzigartigen Eigenschaften macht die Sportplatzkreide sehr verträglich für den Rasen. Für die höchsten Anforderungen, die an ein Kreidepulver zur Sport- und Spielfeldmarkierung gestellt werden können.
Durch ein naturbelassenes technisches Verfahren, das nur mit der Lägerdorfer Kreide möglich ist, erhält die arcus Sportplatzkreide eine einzigartige Struktur. Dadurch bleibt sie immer streufähig! Sie ist besonders weiß und verweht nicht.
Nachweislich 30% ergiebiger als alle anderen Sportplatzkreiden.

FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN
Die meisten anderen Produkte zur Trockenmarkierung stammen aus anderen Kreide- Kalk- Gesteinsmehlvorkommen in Deutschland und sind ca. 200 Millionen Jahre alt. Die nicht löslichen Gesteinsmehle mit teilweise hohem Tonanteil verschließen die Grasnarbe. Der Rasen hört auf zu wachsen – Wasser kann nicht ablaufen – im Winter frieren die Linien hoch. Eine Sanierung des Linienbereichs ist aufwendig und teuer!
ANWENDUNG
Die Sportplatzkreide wird in den entsprechenden Trocken-Markierungswagen gegeben. Wir empfehlen den Typ 850 mit Rüttelsieb. Zum Markieren wird das Rüttelsieb aktiviert, der durch die Hinterachse erzeugte Hub lässt die Kreide gleichmäßig durch das Sieb fallen. Je nach Untergrund, Naturrasen oder Ascheplatz werden 1-2 Sack benötigt. Nach dem Markieren unbedingt den Trockenwagen restentleeren und die Kreide trocken lagern.


TECHNISCHE DATEN
Art.Nr.: 0101
Inhalt: 25 Kg
Gebinde: Papiersack
Palette: 40 Sack
Lagerung: Trocken, abgedeckt auf einer Palette

ANWENDUNG
Die Sportplatzkreide wird in den entsprechenden Trocken-Markierungswagen gegeben. Wir empfehlen den Typ 850 mit Rüttelsieb. Zum Markieren wird das Rüttelsieb aktiviert, der durch die Hinterachse erzeugte Hub lässt die Kreide gleichmäßig durch das Sieb fallen. Je nach Untergrund, Naturrasen oder Ascheplatz werden 1-2 Sack benötigt. Nach dem Markieren unbedingt den Trockenwagen restentleeren und die Kreide trocken lagern.

TECHNISCHE DATEN
Art.Nr.: 0101
Inhalt: 25 Kg
Gebinde: Papiersack
Palette: 40 Sack
Lagerung: Trocken, abgedeckt auf einer Palette